Bootsführerlehrgang 2023
Wie jedes Jahr möchten wir alle German:innen zum Bootsführerlehrgang einladen. Dieses Jahr findet er am Sonntag, 12. Februar 2023, statt. Der Lehrgang ist in einen Theorieteil (10-12.30 Uhr) und einen Praxisteil (13-16 Uhr) gegliedert. Beide Veranstaltungsteile finden im Clubraum unseres Bootshauses statt.
Weiterlesen…
Willkommen 2023!
Das erste richtige Silvester Rudern seit 2019 … wurde dann leider vom Winde verweht! Somit blieb den Germanen nichts anderes übrig, als den Sekt und die Berliner ohne vorherige sportliche Betätigung zu genießen und sich eine gute Zeit in netter Gesellschaft zu machen, während es draussen stürmte. Auch konnten wir unsere Nachbarn vom Ruderclub Hansa endlich wieder begrüßen, welche auch zahlreich vertreten waren.
So bleibt uns nur allen Lesern ein frohes, neues Jahr zu wünschen und auf eine “normale”, tolle Rudersaison 2023 zu hoffen.
Das Team vom RCG
Aktuelles zu den Trainingszeiten und wichtige Termine zum Jahreswechsel…
- Wassertraining: Das Wassertraining für die Kinder und Erwachsenen im Breitensport muss rund um die Feiertage pausieren. Die kommenden Samstage fallen auf den 24.12.2022 und den 31.12.2022. An diesen Tagen findet kein betreutes Training statt. Auch der Offene Rudertreff (ORT) entfällt. Es besteht für alle Altersgruppen aber nach wie vor die Möglichkeit, sich für das Silvesterrudern am 31.12.2022, 11 Uhr, anzumelden. Die nächsten regulären Rudereinheiten sind für Samstag, 7.1.2023, geplant.
- Yoga: Die letzte Yoga-Einheit des Jahres hat am 19.12.2022 stattgefunden. Damit geht unser Yoga-Angebot nun ebenfalls in eine kurze Weihnachtspause. Wiederbeginn ist am 16.1.2023, 18 Uhr. Danach geht es wie zuletzt im Zwei-Wochen-Rhythmus weiter.
- Hallentraining Erwachsene: Auch das Hallentraining im Max-Planck-Gymnasium pausiert während der Weihnachtsferien, da die Schulgebäude geschlossen sind. Die letzte Einheit für die Erwachsenen findet am Donnerstag, 22.12.2022, statt. Wiederbeginn nach den Ferien ist am 12.1.2023 — wie gewohnt um 18.30 Uhr.
- Hallentraining Kinder: Gleiches gilt für das Hallentraining der Kinder und Jugendlichen. Auch hier findet die letzte Einheit vor den Ferien am 22.12.2022 statt; Wiederbeginn im MPG ist am 12.1.2023. Allerdings besteht für alle Kinder und Jugendlichen im Verein bereits am Donnerstag, 5.1.2023, die Möglichkeit, ab 18 Uhr am gemeinsamen Indoor-Training von Rennsport und Breitensport im Kraftraum des Bootshauses teilzunehmen.
- Rennmannschaft: Die Mitglieder der Rennmannschaft stimmen ihren Trainingsplan während der Weihnachtsferien ansonsten bitte direkt mit den Trainern ab.
- Individualsport: Natürlich sind unabhängig von diesen Terminen auch in den Ferien individuelle Verabredungen zum Rudern oder zur Kraftraumnutzung möglich. Bitte beachtet nur, dass das Bootshaus an Heiligabend, am 1. und 2. Weihnachtstag sowie am Neujahrstag geschlossen bleibt.
- Jugendjahreshauptversammlung: Zu guter Letzt sei noch einmal an die JJHV am 14.1.2023 um 13 Uhr im Bootshaus des RCG erinnert. Die Mitglieder der Jugendabteilung haben hierzu eine gesonderte Einladung erhalten. Diesbezügliche Rückfragen und Anmeldung bitte über jugendleitung@rc-germania.de.
Einladung zur Jugendjahreshauptversammlung am 14.01.2023
Hallo liebe Ruderjugend und Mitwirkende,
hiermit laden wir euch zur Hauptversammlung der Vereinsjugend ein. Stattfinden wird
diese am 14. Januar 2023 um 13:00 Uhr im Bootshaus des RC Germania Dortmund.
Wenn ihr einen weiteren Tagesordnungspunkt hinzufügen wollt, teilt dies uns bitte bis
zum 07. Januar über jugendleitung@rc-germania.de mit.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Mit sportlichen Grüßen
Amelie und Fabian
Endlich wieder ein Adventsfrühstück!
Nach zwei langen Jahren der Abstinenz durch Corona, konnte am 2. Advent endlich wieder unser traditionelles Adventsfrühstück stattfinden. Knapp 40 Germanen trafen sich im Anschluss an die Jugend-Übernachtung im weihnachtlich geschmückten Clubraum zum gemeinsamen Frühstück. Das Büffet war üppig gefüllt mit Leckereien, dafür nochmals herzlichen Dank an jeden einzelnen Spender und auch ein Dankeschön an die guten Geister der Vor- und Nachbereitung. Es wurde viel geredet und gelacht und die Zeit verging wie im Flug.

Langstrecke: RCG-Athleten in guter Form
Die Rennmannschaft des RC Germania hat sich bei der Dortmunder Langstrecke in ausgezeichneter Form präsentiert. Unser gesteuerter Vierer mit Nikolaos Georgitzikis, Moritz Loske, Luis Rübenstrunk und Liam Eberwein (Steuermann: Jakob Rübenstrunk) absolvierte die 6.000 Meter auf dem Dortmund-Ems-Kanal in hervorragenden 23:51 Minuten. Das bedeutete am Ende Platz 2 im Klassement der B-Junioren. Möglich wurde diese tolle Platzierung vor allem dank einer Tempoverschärfung zum Schluss. Die letzten 1.000 Meter auf dem Weg zum heimischen Bootshaus gelangen in bemerkenswerten 3:51 Minuten und ermöglichten letztlich den Sprung auf die Medaillenränge.
Langstrecken Regatta “zu Hause” am 26./27. November 2022
Neulich am Dortmund-Ems-Kanal …
… war unsere, mit 413 Lebensjahren warscheinlich erfahrenste Rudercrew, bei fast sommerlichen Temperaturen unterwegs.
Das Team vom RCG
Wintertraining 2022
Und schon geht die Rudersaison 2022 zu Ende…
Herzlichen Dank an unsere Nachbarn vom 1. Dortmunder Kanuverein für die Organisation der stimmungsvollen Lichterfahrt. Das traditionelle Abrudern / Abpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine war in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis!
Der Vorstand
Erfolgreiches Wochenende beim Ruhrsprint …oder morgens um 10:00 Uhr schon 3 Medaillen!
Auf eine gelungenes Regatta-Wochenende kann unsere Rennjugend zurückschauen.
Zu Gast beim Ruderverein Bochum holten unsere Athleten bei 14. Starts 8 Siege.
Auch in den Läufen, bei denen die Germanen nicht den Bugball vorne hatten, waren die Ergebnisse
häufig sehr knapp.
Wir gratulieren!
Das Team vom RCG
Endlich wieder Sommerfest !!!
Der Sommer zeigt sich weiterhin von seiner guten Seite und so feierten wir am Samstag, 13. August 2022 eines der schönsten Sommerfeste der letzten Jahre, vielleicht etwas zu warm, aber stabil und ohne Gewitter und ohne Corona Auflagen.
Ruder-Wanderung durch das Westhavelland
Bericht “mit launigen Bemerkungen“ zur Herren-Ruder-Wanderfahrt des RC Germania DO vom 8. – 12. Juni 2022
Die neun Teilnehmer : Wolfgang Beier / Hendrik Brandt / Dieter Fallenstein / Hans-Dieter Freytag / Dirk Fülling / Thomas Hake/ Rainer Schindler / Carsten Schmidt / Klaus Weber
Epigraphe : Wann, wenn nicht jetzt. Corona bedingt waren insgesamt drei Anläufe nötig, um nun endlich unsere vierte! Havel-Wanderfahrt verwirklichen zu können.