Langstrecke: RCG-Athleten in guter Form
27.11.2022
Die Rennmannschaft des RC Germania hat sich bei der Dortmunder Langstrecke in ausgezeichneter Form präsentiert. Unser gesteuerter Vierer mit Nikolaos Georgitzikis, Moritz Loske, Luis Rübenstrunk und Liam Eberwein (Steuermann: Jakob Rübenstrunk) absolvierte die 6.000 Meter auf dem Dortmund-Ems-Kanal in hervorragenden 23:51 Minuten. Das bedeutete am Ende Platz 2 im Klassement der B-Junioren. Möglich wurde diese tolle Platzierung vor allem dank einer Tempoverschärfung zum Schluss. Die letzten 1.000 Meter auf dem Weg zum heimischen Bootshaus gelangen in bemerkenswerten 3:51 Minuten und ermöglichten letztlich den Sprung auf die Medaillenränge.
Auch B-Junior Johann Dörfl zeigte im Einer ein großartiges Rennen. In einem stark besetzten Feld erreichte er mit 26:37 Minuten einen guten 10. Rang. Damit konnte er seine bisherige Bestzeit noch einmal deutlich steigern. Eine vollständige Ergebnisübersicht zur NWRV-Langstrecke gibt es hier. (tse)
Langstrecken-Regatta “zu Hause”
20.11.2022
Am 26./27. November 2022 findet auf dem Dortmund-Ems-Kanal die „Langstrecke Dortmund“ statt — der traditionelle Leistungstest der besten Ruderer und Ruderinnen im DRV und im NWRV (https://www.rchd1898.de/rudern/langstrecke-drv-nwrv-leistungstest-rennrudern-nationalteam.html). Da an beiden Tagen auch unsere Steganlagen für den Regattabetrieb genutzt werden, ist leider kein normaler Ruderbetrieb möglich. Wir müssen deswegen alle Trainingseinheiten am kommenden Wochenende absagen. Auch individuelles Rudern ist leider nicht gestattet.
Wir freuen uns aber über möglichst viele Zuschauer:innen. Auch der RC Germania ist in diesem Jahr wieder mit zwei Booten im Rahmen der NWRV-Langstrecke am Start. Johann Dörfl geht am Samstagmorgen im Einer aufs Wasser; auch unser Junioren-Vierer (mit Nikolaos Georgitzikis, Moritz Loske, Liam Eberwein, Luis Rübenstrunk und Steuermann Jakob Rübenstrunk) stellt sich der Konkurrenz. Die Athleten freuen sich über lautstarke Unterstützung.
Die genauen Startzeiten werden wir kurzfristig auf unserer Website nachreichen. (tse)
Neulich am Dortmund-Ems-Kanal …
01.11.2022
… war unsere mit 413 Lebensjahren wahrscheinlich erfahrenste Rudercrew bei fast sommerlichen Temperaturen unterwegs. (RCG)

Wintertraining 2022
11.10.2022
Wie bereits angekündigt, tritt nach dem Ende der Herbstferien unser Wintertrainingsplan in Kraft. Damit gelten ab dem 17. Oktober 2022 bis Ende März 2023 die folgenden Trainingszeiten:
Weiterlesen…
Und schon geht die Rudersaison 2022 zu Ende…
11.10.2022
Herzlichen Dank an unsere Nachbarn vom 1. Dortmunder Kanuverein für die Organisation der stimmungsvollen Lichterfahrt. Das traditionelle Abrudern / Abpaddeln der Dortmunder Wassersportvereine war in diesem Jahr ein ganz besonderes Erlebnis!
Der Vorstand
Erfolgreiches Wochenende beim Ruhrsprint …oder morgens um 10:00 Uhr schon 3 Medaillen!
28.08.2022
Auf eine gelungenes Regatta-Wochenende kann unsere Rennjugend zurückschauen.
Zu Gast beim Ruderverein Bochum holten unsere Athleten bei 14. Starts 8 Siege.
Auch in den Läufen, bei denen die Germanen nicht den Bugball vorne hatten, waren die Ergebnisse
häufig sehr knapp.
Wir gratulieren!
Das Team vom RCG
Weiterlesen…
Ruder-Wanderung durch das Westhavelland
03.07.2022
Bericht “mit launigen Bemerkungen“ zur Herren-Ruder-Wanderfahrt des RC Germania DO vom 8. – 12. Juni 2022
Die neun Teilnehmer : Wolfgang Beier / Hendrik Brandt / Dieter Fallenstein / Hans-Dieter Freytag / Dirk Fülling / Thomas Hake/ Rainer Schindler / Carsten Schmidt / Klaus Weber
Epigraphe : Wann, wenn nicht jetzt. Corona bedingt waren insgesamt drei Anläufe nötig, um nun endlich unsere vierte! Havel-Wanderfahrt verwirklichen zu können.
Weiterlesen…
Wanderfahrt nach Münster 2022
14.06.2022
Am 26.05.2022 ist eine kleine Gruppe von Ruderern des RC-Germania aufgebrochen, um die Gewässer jenseits der Kilometermarke 7.8 zu erkunden. Bei km 14.8 entdeckte die Gruppe das alte Schiffshebewerk Henrichenburg, zu dem schon häufig Fahrten geplant wurden, wegen Wind und Nebel aber oft nicht stattfanden.
Weiterlesen…
Landeswettbewerb NRW 2022
13.06.2022
Am letzten Wochenende erreichte unser Jungen-Doppelvierer, bestehend aus Nico, Liam, Moritz, Luis und Steuermann Jakob, den zweiten Platz beim Landeswettbewerb und qualifizierte sich somit für die Teilnahme am Bundeswettbewerb Anfang Juli in Bremen.
Wir gratulieren und drücken weiterhin die Daumen für den Bundeswettbeweb!
Das Team vom RCG
Weiterlesen…
… vor der Ems waren noch die 8. Dortmunder Ruder-Schulmeisterschaften am Phönixsee
03.06.2022
Bei den Schulmeisterschaften starten die Ruderer nicht für ihre Vereine, sondern für ihre Schulen.
Nach 2 Jahren Corona Pause, ging es endlich wieder los am Phönixsee. Auf 4 Regattabahnen traten die Ruderer der 6 beteiligten Dortmunder Schulen im Gig Doppelvierer+ und Renneiner gegen einander an und fuhren in zum Teil mehreren Läufen die 8. Dortmunder Ruder-Schulmeisterschaften aus.
Weiterlesen…
Regatta in Kettwig
01.06.2022
Dieses Wochenende waren wir auf der Regatta in Essen-Kettwig. Bei flüssigem Sonnenschein starteten unsere Sportler:innen im Slalom, auf Lang- und Normalstrecke. Auf 3000m gewann unser Jungenvierer mit Luis Rübenstrunk, Moritz Loske, Liam Eberwein, Nikolaos Georgitzikis, sowie Steuermann Jakob Rübenstrunk. Linda Loske wurde 2. im B-Juniorinnen Einer (ebenfalls 3000m). Johann Dörfl gewann im Junior-B Einer Lang- sowie Normalstrecke. Unser A-Junioren Zweier mit Leander Eberwein und Simon Buschmann wurde auf der Normalstrecke zweiter. Im Einer gewann Simon Buschmann auf 1000m.
Am nächsten Wochenende geht es bereits auf die Jugendwanderfahrt zur Ems!
Fabian Görtz
Weiterlesen…
Regatta Auftakt in Waltrop
22.05.2022
Bei strahlendem Sonnenschein gingen unsere Sportler in Waltrop an den
Start. Der Saisonauftakt verlief erfolgreich, in 12 Rennen wurden 17
Medaillen errungen. Auf der Regatta wurde auch unser neuer Rennvierer
erfolgreich eingeweiht. Wir freuen uns auf die weitere Saison!

Fabian Görtz
Trainingslager 2022
22.04.2022
In der ersten Woche der Osterferien stand unser erstes Trainingslager seit Pandemiebeginn an.
Weiterlesen…
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »