Diesem Aufruf folgten am 21.09.2019 einige, wenige kleine und große Mitglieder und Eltern. In 3 Stunden wurde das Bootshaus von Unkraut befreit, die Hecke geschnitten, die Hallen gefegt und alles erstrahlt nun im neuen Glanz!
Ein großes Dankeschön an die fleißigen Helfer!
Was macht der Bänker eigentlich nach Feierabend?
17.09.2019
Der Ruderclub Germania aus Dortmund ermöglichte im Sommer neun Mitarbeitern der Bank für Kirche und Diakonie einen intensiven Einblick in den Rudersport. Weiterlesen…
Samstag Abend, kurz vor der Sportschau…
08.09.2019
Sommerübernachtung der Jugend im Bootshaus
26.08.2019
Erst rudern, dann baden, dann schlemmen, dann entspannen … dann in der Dunkelheit zum Spielplatz! Schlafen…wird überbewertet!
Viel Spaß und Unterhaltung brachte die diesjährige “Ferienendparty” am letzten Ferienwochenende der Jugend Abteilung.
Chemie mit Alegretto
25.08.2019
Am 16.08.2019 machten sich 1,5 Mitglieder des RC Germania nach Hannover auf. Allerdings wurde dort nicht lange verweilt, sondern es ging mit 5,5 Mitgliedern des Ruderclubs Sophie (RCS) gleich weiter nach Berlin.
Die Förderschule Martin-Bubert aus Aplerbeck mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung von Schülerinnen und Schüler war wieder im Rahmen ihrer Projektwoche zu Gast beim Ruderclub Germania Dortmund. Durch die seit vielen Jahren bestehenden Kontakte zum Ruderclub aber auch durch das bekannte soziale Engagement des Ruderclubs waren der Grund der Schule wieder einen Projekttag am Bootshaus des RCG wahrzunehmen. Weiterlesen…
Sommerfest 2019
07.07.2019
Am Samstag den 06.07.2019 feierten wir unser traditionelles Sommerfest am Dortmund-Ems-Kanal.
Gestartet wurde mit einer vereinsinternen Regatta bei der immer 2 Gig-Vierer + (gemischt aus allen Alters- und Leistungsklassen) gegeneinander antraten. Anschließend wurde noch ein Slalomwettbewerb im Einer ausgefahren. Hier war unter den gemeldeten Teilnehmern Simon der schnellste. Alle Ruderer blieben trocken!
Zum Abschluss wurden die Sieger der Wettbewerbe durch den Vorstand geehrt und es wurde auf der Vereinsterrasse gegrillt und gefeiert.
Ein großes Dankeschön an alle Helfer für die Hilfe bei der Durchführung unseres Sommerfestes!
…für Klein (geplant!) und Groß (ungeplant!). Bei traumhaftem Sommerwetter wurde vorwiegend mit den Kindern und Jugendlichen das Kentern für den Notfall trainiert.