Yoga … im Winter
Die Yoga Termine stehen fest:
19.10.2020
26.10.2020
02.11.2020
09.11.2020
jeweils Montags um 18:00 Uhr im Club-Saal. Ein Termin wird jeweils ca. 75 Min dauern und wird von der Yoga-Lehrerin Andrea Buhla durchgeführt.
Weiterlesen…
Die Yoga Termine stehen fest:
19.10.2020
26.10.2020
02.11.2020
09.11.2020
jeweils Montags um 18:00 Uhr im Club-Saal. Ein Termin wird jeweils ca. 75 Min dauern und wird von der Yoga-Lehrerin Andrea Buhla durchgeführt.
Weiterlesen…
Er verstarb am 25. September 2020 in Emsdetten.
Dr. Helge Strasser war seit dem Jahr 1967 Mitglied des Ruderclubs Germania. Im Jahr 1982 übernahm er das Amt des Vorsitzenden nach einer langjährigen Ära von Heinz-Fritz Wulff. Bis 1986 übte er erfolgreich dieses Amt zum Wohle des Clubs aus.
Dr. Helge Strasser stand seit vielen Jahren dem Vorstand als Berater zur Verfügung. Im Jahre 2003 wählte ihn die Mitgliederversammlung in den Beirat und zum 80zigsten Vereinsjubiläumsjahr wurde ihm für seine Verdienste um den Ruderclub die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Eines seiner Hobbys neben dem Rudern, war die Begeisterung für die Aufarbeitung der Vereinsgeschichte. So ist es ihm zu verdanken, dass die Geschichte des Ruderclubs zum 75jährigen Vereinsjubiläum in einer Festzeitschrift hervorragend festgehalten wurde, auf welcher für alle Generationen aufgebaut werden kann.
Über den Ruderclub Germania hinaus, pflegte er immer noch sehr enge Kontakte zu seinem ehemaligen Heimatverein dem Bremer RV, in dem er auch 68 Jahre Mitglied war. Das Norddeutsche in ihm, war insbesondere bei den geselligen Veranstaltungen nicht zu verkennen.
Dr. Helge Strasser ist Träger der goldenen Ehrennadel des DRV und des Ruderclubs Germania von 1929 Dortmund e.V..
Wir werden unseren Ruderkameraden immer als vorbildlichen und besonnenen Menschen in Erinnerung behalten.
Die 2 angekündigten Technikeinheiten “Riemen” im Achter sind nun beendet und waren laut Mannschaft ein voller Erfolg.
Wir hoffen auf eine Fortsetzung
Hier ein paar Fotos …
Herzlichen Glückwunsch an Moritz und Luis!
Bei 6 Starts, 3 Siege und 3x 2. Platz bei bis zu 5 Gegnern!
Auch unsere Junioren Simon und Leander haben sich tapfer geschlagen und fuhren am Samstag einen guten 3. Platz in der LK I im Doppelzweier ein.
Jungs, wir sind stolz auf Euch!
Das gemeinsame Abrudern/ Abpaddeln findet dieses Jahr in Form einer Lichterfahrt beim RC Hansa statt.
Wir laden alle Mitglieder ganz herzlich dazu ein. Aufgrund von Corona bitten wir natürlich, wie immer, um vorherige Anmeldung
an den Vorstand bis zum 18. Oktober 2020!!!
Immer wieder Samstags … ist Zeit für Techniktraining. Unser Technik Team bestehend aus Nicolas, Fabian und Philipp hat viel Zeit und Mühe investiert, um ein intensives Techniktraining für den Breitensport zu auszuarbeiten. Mittels Videoanalyse und intensivem Praxistraining wurde versucht, kleine Details im Skullen zu verbessern.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Euch 3!
Oft verschoben, hat es jetzt endlich geklappt…!
Ob alt, ob jung, ob Rennsport oder Breitensport ging es am Sonntag 6.9.2020 auf nach Henrichenburg.
Liebe Ruderkammeradinnen und Ruderkammeraden,
in der Rudersport (Ausgabe September 2020) findet sich ein Artikel über die Graphic Novelle / Comic “Im selben Boot“: Wiebke und ihre Partnerin Kati trainieren, um einen Platz in der Nationalmannschaft zu erringen, als die Mauer fällt und sie sich neuer Konkurrenz gegenübersehen….
Unter Beachtung der Corona Auflagen fanden 13 unerschrockene Teilnehmer (meist ) den Weg zum RC Germania Ruderkurs 2020!
Am Donnerstagmorgen machte unsere Rennmanschaft Erfahrungen als Gärtner.
Das Ziel war es den Weg zum Bootshaus und die Türen zu den Bootshallen wieder gut begehbar zu machen.
Da, aufgrund der Corona Pandemie unser regelmäßig stattfindender Putztag ausfallen musste, waren Hecke und Rasenfläche ungestört gewachsen.
Nach einiger Zeit (mehr als geplant ) , war das Projekt geschafft.
Fabian Görtz
Zu warm zum Rudern, bedeutet warm genug zum Kentern!
Also wird mal wieder das Nützliche mit dem Praktischen verbunden und das Kentern bzw. wieder einsteigen für den Ernstfall geübt.
Hier wird nicht gebetet, sondern in die Hände geklatscht … das ist gar kein Problem…!
Unsere Kinder und Jugendlichen haben so ein gutes Gleichgewicht entwickelt, dass das Kentern gar nicht so leicht ist und der Trainer zum Teil aktiv nachhelfen muß!
Einen Ferien Ruderkurs für Kinder haben wir in der ersten Ferienwoche erfolgreich durchgeführt.
Kombiniert als Ferienaktion für unsere Breitensportkinder, hatten unsere Trainer also viel Unterstützung in der Ausbildung.
Es wurden die Grundkenntnisse des Ruderns vermittelt und kleinere Strecken zur Vertiefung des Erlernten auf dem Dortmund-Ems-Kanal gerudert.
Mannschaftsgeist entstand beim gemeinsamen Rudern und auch in der Vor- und Nachbereitung (gemeinsames Tragen der Boote, gemeinsame Pflegeder Boote etc.). Die “erfahreneren Kinder” hatten viel Spaß Ihr Wissen und ihre Erfahrungen an die “neuen Kinder” weiterzugeben!
Mentoring, schon in jungen Jahren!
Ein rundweg positives Feedback der Kinder und Eltern bestärkt uns, auch in der Zukunft weiter an der Ausbildung neuer Ruderer zu arbeiten.
Danke an alle Teilnehmer, es hat uns viel Spaß mit Euch gemacht!