Ruderclub Germania von 1929 e.V.

Kein Ruderbetrieb am 20. und 21.06.2015

13.06.2015

Aufgrund des City-Triathlons findet am

Samstag, den 20.06.2015
und
Sonntag, den 21.06.2015

kein allgemeiner Ruderbetrieb, keine Anfängerausbildung und kein Schnupperrudern statt.

Bericht über die Ruderschnupperkurse 2015

01.06.2015

Schnupperrudern Mai 2015Bei zwei Ruderkursen des Ruderclub Germania Dortmund – Anfang und Ende Mai 2015 – konnten 8 Teilnehmer das Rudern auf dem Kanal erstmals testen und 2 Teilnehmerinen ihre Ruderkenntnisse aus Schülertagen vertiefen.

Philip Kloke, Rainer Schindler und Dirk Fülling betreuten die “Neulinge” in Zweiern und Vierern auf dem  Wasser.

Wind, Sonne und Regenschauer konnten den Ruderern den Spaß auf dem Dortmund-Ems-Kanal nicht verderben. Bei Grillwurst und Getränken konnten erste Kontakte geknüpft werden und das Erlebte besprochen werden.

Weiterlesen…

Regatta in Waltrop am 16. und 17.Mai 2015

19.05.2015

WaltropDas Rennteam nahm am letztem Wochenende am Slalom sowie an der Rennstrecke über 1000 Meter an der Regatta in Waltrop teil.

Annika Dehmel wurde mit einer Medaille im Slalom belohnt.

Fabian Görtz hat im Slalom an der Borkerstraße eine Medaille in der Leistungsklasse III erringen können. Ferner konnte er souverän seinen Lauf in der Rennstrecke über 1000 Meter gewinnen.

Ebenfalls siegte Altay Duran Bastugral in der LK III über 1000 Meter mit großem Abstand.

Vatertagsfahrt nach Henrichenburg am 14. Mai 2015

19.05.2015

Wie jedes Jahr trafen sich die älteren Herren des Ruderclubs zur Vatertagsfahrt nach Henrichenburg. 10 Ruderer waren auf Initiative von Otto gekommen. So konnten zwei Gig-Vierer mit Steuermann die Fahrt antreten. Mit zwei kleinen Trinkpausen waren die 13 Kilometer nach Henrichenburg schnell gerudert.

Auf dem Platz vor der alten Schleuse wurde wie immer campiert. Den Grillmeister übernahm Werner, der auch das nötige Grillgut besorgt hat. Bei leckeren Würstchen und Steaks sowie Getränken, die durften ja nicht fehlen, wurde ein gemütlicher Nachmittag bei sehr passablen Wetter verbracht. Mit den blauen Booten und blauen Trikots waren die Germanen die auffälligste Vatertagsgruppe unter den vielen Besuchern der Schleusenanlagen.

Weiterlesen…

Saisonauftakt 2015 in Oberhausen

19.05.2015

Oberhausen 01.Mai 2015Auch in diesem Jahr hat das Rennteam zum Saisonauftakt an der Regatta in Oberhausen teilgenommen.

Annika Dehmel konnte in der Leistungsklasse II das Rennen ihrer Abteilung als Siegerin beenden.

Bericht über unser Vereinsjubiläum im DRV-Magazin rudersport

22.03.2015

Die offizielle Zeitschrift des Deutschen Ruderverbandes (DRV) hat in ihrer Dezember Ausgabe über das 85 jährige Bestehen unseres Vereins berichtet.

Bericht rudersport

 

Anrudern und Mitgliederversammlung 2015

13.03.2015

Das diesjährige Anrudern wird am Samstag, den 21.03.2015, durch den 1. Dortmunder Kanu-Verein ausgerichtet. Wir treffen uns um 13:30 Uhr am Bootshaus. Ab 17:00 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Anschluß statt.

Ruderschnupperkurse für Erwachsene 2015

01.03.2015
Schnupperruderkurse 2015

Schnupperruderkurse 2015

Auch in diesem Jahr führen wir Ruderschnupperkurse für Erwachsene an unserem Bootshaus am Dortmund-Ems-Kanal durch.

Am ersten sowie am letzten Wochenende im Mai 2015 werden unsere erfahrenen Ausbilder Sie bei Ihren ersten Schritten in unseren Ausbildungsbooten fachkundig begleiten.

In der Mittagspause werden wir grillen und in geselliger Runde über die ersten Erfahrungen im Boot fachsimpeln.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

 

Ruderkurse Infozettel

 

 

 

Weiterlesen…

Und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende…

30.12.2014

Wir wünschen allen Mitgliedern und Förderern ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015

 

85-jähriges Vereinsjubiläum

11.11.2014

Am 9. November 2014 konnten die Mitglieder des Ruderclub Germania von 1929 e.V. das 85-jährige Bestehen in den Räumen des Bootshauses am Dortmund-Ems-Kanal feiern.

1. Vorsitzender Bruno Siedlaczek -- Hans-Dieter Freytag -- Dirk Fülling -- Ehrenvorsitzender Wolfgang Beier – Andreas Koch mit Tochter Greta

1. Vorsitzender Bruno Siedlaczek — Hans-Dieter Freytag — Dirk Fülling — Ehrenvorsitzender Wolfgang Beier – Andreas Koch mit Tochter Greta

Ein Brunch mit Musik der Band „Lulus Salonkapelle“ bot den Rahmen für Ehrungen der langjährigen Vereinsmitglieder, die Bruno Siedlaczek als 1. Vorsitzender vornahm.

Andreas Koch wurde für 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft mit der silbernen Ehrennadel geehrt.

Dirk Fülling konnte die goldene Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft entgegen nehmen.

Die Ehrennadel des Deutschen Ruderverbandes bekam Hans-Dieter Freytag für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit.

Ilse Freytag, Thomas Hake und Karl Hertwig waren leider verhindert, um die goldene Nadeln für 40 Jahre entgegenzunehmen.

Bei herrlichem Sonnenschein konnte vor den Augen der Mitglieder ein Dreier für den Breitensport von dem Ehrenmitglied Dr. Helge Strasser auf den Namen „ Germania 85 „ mit Bier getauft werden.

Nico Siedlaczek, Lukas Emmerich und Gianluca Paul unternahmen die Jungfernfahrt des Sportbootes.
Das Boot wurde durch Spenden der Mitglieder und der Sparkasse Dortmund finanziert.

Interessierte können sich im Winter samstags um 14.30 Uhr über das Rudern im Club informieren und das Rudern testen.

Saisonabschluß in Wetter

20.10.2014

Die Saison 2014 beendete die Rennmannschaft des RC Germaniawetter_2014_1

mit der erfolgreichen Teilnahme an der Regatta des SGD Wetter.

An den Start gingen Fabian Görtz, Annika Dehmel, Nico Siedlaczek,

Gianluca Paul und Lukas Emmerich.

 

 

 

 

Weiterlesen…

Winterplan: eingeschränkte Öffnungszeiten des Bootshauses

20.10.2014

Ab dem 20.Oktober 2014 wird das Bootshaus wegen der einsetzenden Dämmerung früher geschlossen. Die neuen Schließungszeiten, die für den Winterplan gelten, bitten wir zu berücksichtigen:

Montags 18 Uhr
Dienstags 19 Uhr
Mittwochs 18 Uhr
Donnerstags 18 Uhr
Freitags 18 Uhr
Samstags 18 Uhr
Sonntags 13 Uhr

Ausnahmen von dieser Regel sind nach Absprache mit dem Vorstand möglich.

Triathlon am 30.08.2014

26.08.2014

Am 30.08.2014 wird der im Juni ausgefallene Triathlon stattfinden. Hierzu wird die Zufahrt zum Bootshaus sowie der Parkplatz ab 15 Uhr gesperrt.

Dadurch muss der Ausbildungsbetrieb im Breitensport für die Kinder und Erwachsenen leider ausfallen!

« Neuere Artikel | Ältere Artikel »