Der Sommer kann kommen
02.04.2025
Die Wassersportvereine am Dortmund-Ems-Kanal sind endgültig in der Sommersaison angekommen. Pünktlich zur Zeitumstellung hatte der RC Germania am vergangenen Wochenende zum traditionellen Anrudern eingeladen. Die benachbarten Vereine – der RC Hansa, der FS98, der 1. DKV sowie auch die Schulruderriege des Max-Planck-Gymnasiums – kamen zahlreich, auch wenn das Wetter noch nicht ganz in Bestform war. Aber das Sommerhalbjahr ist ja noch lang. Und der guten Stimmung unter den Aktiven konnte auch der leichte Nieselregen nichts anhaben.
Der RCG-Vorsitzende Tobias Eberwein freute sich jedenfalls über einen stimmungsvollen und gut besuchten Saisonauftakt. Gemeinsam mit den Vorständen der Nachbarvereine begrüßte er vom Löschboot der Dortmunder Feuerwehr eine bunt durchmischte Flotte aus Ruderbooten und Kanus. Nach einer kurzen Ansprache ging es für alle Sportlerinnen und Sportler auf eine kurze Ausfahrt. Anschließend kamen alle Beteiligten dann noch zu einer gemeinschaftlichen Nachbereitung im Clubraum des RC Germania zusammen. Weiterlesen…
Einladung zum Saisonauftakt
09.03.2025
Die Sommersaison 2025 steht vor der Tür. Pünktlich zur Umstellung auf die Sommerzeit laden wir daher am 30. März 2025 zum traditionellen Anrudern ein. Wie immer sind auch unsere Nachbarvereine mit dabei – ebenso wie einige Ehrengäste und das Löschboot der Dortmunder Feuerwehr. Der RC Germania fungiert in diesem Jahr wieder einmal als Ausrichter der gemeinsamen Veranstaltung. Wir hoffen daher nicht nur auf eine stimmungsvolle Ausfahrt, sondern vor allem auch auf einen vollen Clubraum im Anschluss. Der Ablauf:
- 10.00 Uhr: Treffen am Steg und Bootseinteilung
- 10.30 Uhr: Versammlung aller Boote im Petroleumhafen und gemeinsamer Start zum Bootshaus des RCG
- anschließend: kurze Ansprachen vom Löschboot der Feuerwehr und Beginn einer kleinen Ausfahrt
- ab ca. 11.30 Uhr: Herzhafte Snacks, Kuchen und Kaffee im Bootshaus des RC Germania
Weiterlesen…
Kilometer sammeln bis zum Schluss
15.11.2024
Wir können nicht anders: Auch am letzten Tag des Jahres wollen wir noch einmal Kilometer sammeln. Wir laden daher alle Vereinsmitglieder des RC Germania und des RC Hansa sowie die angeschlossenen Schulruderriegen zum gemeinsamen Silvesterrudern ein. Alle Alters- und Leistungsklassen sind willkommen.
Treffpunkt ist am 31. Dezember 2024, 11 Uhr, ruderfertig am Steg. Die Bootseinteilung erfolgt vor Ort. Je nach Besatzung entscheiden wir dann gemeinsam, wie weit es gehen soll – also alles wie beim normalen Rudertreff.
Nach der Ausfahrt stehen im Clubraum des RC Germania für alle aktiven Ruderinnen und Ruderer ein leckerer Berliner und ein Glas Sekt o.Ä. bereit.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Voranmeldung über das Kontaktformular weiter unten oder per E-Mail an den Vorstand. Wir hoffen auf viele Teilnehmer:innen! (RCG/Foto: Archiv) Weiterlesen…
Martin-Bubert-Schule zu Gast beim RC Germania
11.07.2019
Die Förderschule Martin-Bubert aus Aplerbeck mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung von Schülerinnen und Schüler war wieder im Rahmen ihrer Projektwoche zu Gast beim Ruderclub Germania Dortmund. Durch die seit vielen Jahren bestehenden Kontakte zum Ruderclub aber auch durch das bekannte soziale Engagement des Ruderclubs waren der Grund der Schule wieder einen Projekttag am Bootshaus des RCG wahrzunehmen.
Weiterlesen…
Martin-Buber-Schule zu Gast beim RC Germania
22.07.2017
Die Förderschule Martin-Buber aus Aplerbeck mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung von Jugendlichen war wieder im Rahmen ihrer Projektwoche zu Gast beim Ruderclub Germania Dortmund. Durch die persönlichen Beziehungen aber auch durch das bekannte soziale Engagement des Ruderclubs haben dazu geführt, dass die Förderschule gerne unser Angebot für einen Ruderkurs am Bootshaus schon über viele Jahre wahrnimmt.
Diesmal übten sich sieben Jungs und ein Mädchen in der Kunst des Ruderns. Unterstützt von den Germanen Dieter Fallenstein, Otto Kassel und Wolfgang Beier wurde mit großem und gemeinsamen Eifer zwei Stunden lang gerudert. Für alle ein gänzlich neuer Bewegungsablauf auf dem Wasser. Aber alle hatten ihren Spaß und waren Stolz über die neuen gewonnenen Erfahrungen.
Stadtmeisterschaften der Schulen
12.06.2016
Zum 4. Mal fand am Freitag, den 10.06.2016 die Stadtmeisterschaft der Schulen im Rudern auf dem Phoenix See statt.
Bei strahlendem Sonnenschein gingen Schüler, Schülerinnen und Lehrer von 16 Dortmunder Schulen in insgesamt 109 Booten auf’s Wasser. Unter den Anfeuerungsrufen zahlreicher Zuschauer fanden auf der 320 m langen Strecke spannende Wettkämpfe im Gig-Doppel-Vierer mit Steuermann und im Einer statt, aus denen das Max-Planck-Gymnasium erneut als Gesamtsieger hervorging.
Weiterlesen…
Schnupperkurs der OGS Fröbelschule
30.05.2014

Gruppenbild
Zum ersten Mal trafen sich sechs Kinder der “OGS Fröbelschule” aus Dortmund-Wambel beim RC Germania Dortmund zu einem Schnupperkurs.
Weiterlesen…
Projektwoche der Martin-Buber-Schule
17.07.2013

Schüler der Martin-Buber-Schule am Bootshaus des RC-Germania
Seit nun schon gut 15 Jahren finden sich Lehrer und Schüler der Martin-Buber-Schule aus Aplerbeck kurz vor Beginn der Sommerferien zu einem kleinen Ruderkurs am Bootshaus vom RC Germania ein.
Auch dieses Jahr fand die Begegnung mit dem Rudersport im Rahmen einer Projektwoche statt, vor allem mit dem Ziel, den Schülern zwei Stunden lang die Freude zu bereiten, gemeinsam in einem richtigen Ruderboot und gleich auf dem Wasser einen gänzlich neuen Bewegungsablauf nachahmen zu dürfen.
Mit großem Eifer war man wieder bei der Sache und die Schüler dankten es den Ausbildern u.a.dadurch, dass sie danach untereinander nicht ohne Stolz davon erzählten, schon 4 Kilometer auf dem Kanal gerudert zu sein…