Nachwuchsruderer nehmen Riemen in die Hand
15.11.2015
Am Samstag, den 14.11.15, nahm der Nachwuchs des RCG unter der Leitung des neuen Trainers Manuel Becker die Riemen in die Hand. Zum ersten Mal nach 2 Jahren wurde der Rennachter in der Besetzung Lukas Emmerich, Gianluca Paul, Fabian Görtz, Nico Siedlaczek, Miriam Ledig, Julia Schräer, Nadine Sattler, Nicolas Schackmann und Steuerfrau Sarah Siedlaczek aus der Halle geholt, um eine erste Trainingseinheit auf dem Dortmund-Ems-Kanal durchzuführen.
Der Schwerpunkt der Trainingseinheit lag im Bereich der Technik und Startübungen. Zufrieden gingen die Nachwuchsruderer danach aus dem Achter, so dass unser neuer Trainer Manuel Becker den Rennachter häufiger in den Trainingsablauf einbauen wird.
Ehrungen des Deutschen Ruderverbandes für 75jährige Vereinstreue
12.11.2015
In Anerkennung für ihre 75jährige Mitgliedschaft in einem dem Deutschen Ruderverband angeschlossenen Verein erhielten Else Wulff und Karl-Heinz Betge „Die Goldene Ehrennadel mit Zahl“ des DRV.

Else Wulff ist seit dem 01. April 1938 Vereinsmitglied. Gemeinsam mit unserem ehemaligen Ehrenvorsitzenden Heinz-Fritz Wulff war sie nach dem 2. Weltkrieg maßgeblich am Wiederaufbau des Ruderclubs beteiligt. Mit ihren Clubkameradinnen errang sie die ersten Frauensiege für den Ruderclub. Für ihr ehrenamtliches Wirken über viele Jahre wurde ihr 1998 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.

Karl-Heinz Betge ist seit dem 01. April 1940 Vereinsmitglied. Für seine Verdienste beim Wiederaufbau des Vereins und für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten (Technischer Leiter, Ruderwart) wurde ihm im Jahr 2000 die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Wir gratulieren beiden Clubmitgliedern für diese außerordentliche Auszeichnung.
Besuch im Bergbaumuseum Bochum
10.11.2015

Am Sonntag, den 08.11.2015 besuchten die Sportler der Rennabteilung mit ihren Eltern und Geschwistern das Deutsche Bergbaumuseum in Bochum.
Dort erhielten sie interessante Informationen und lernten die vielen Facetten des Bergbaus kennen. Für alle Beteiligten war es ein rundum gelungener Tag.
Bootstaufe beim Abrudern 2015
10.11.2015
Gemeinsam mit den Kanuten des FS 98 und den Ruderern des RC Hansa konnten wir bei schönem Wetter am 18.10. das Abrudern durchführen.
Im Nachhinein wurde der neue Einer durch Karl-Heinz Reiter, der auch die Festrede hielt, auf den Namen PHÖNIX getauft. Die Jungfernfahrt wurde durch Lukas Emmerich durchgeführt.
In geselliger Runde haben wir dann den Tag mit selbstgebackenen Kuchen, Kartoffelsuppe und Grillwürstchen ausklingen lassen.
66. Langstreckenregatta Grüner Moselpokal 2015
10.11.2015

Am 26.09.2015 hat unsere Ruderkameradin Alina Graßhoff an der Langstreckenregatta in Bernkastel-Kues teilgenommen. In einer Zeit von 18 Minuten und 16 Sekunden wurde sie in einer Renngemeinschaft mit dem RC Hansa hervorragende Zweite im Frauenzweier.
Abrudern am 18.10.2015
04.10.2015
In diesem Jahr wird der RC Germania das gemeinsame Abrudern der Dortmunder Ruder- und Kanuvereine ausrichten.
Wir treffen uns um 10:10 Uhr am Bootshaus in Rudersachen zur Bootseinteilung. Um 10:30 Uhr werden wir auf das Wasser gehen um dann im Petroleumhafen die gemeinsame Ausfahrt zu starten.
Im Anschluß werden wir – bei Kaffee und Kuchen – in unseren Clubräumen gemütlich den Tag ausklingen lassen.
Saisonabschluß in Mülheim an der Ruhr
04.10.2015
Die letzte Regatta der Saison 2015 brachte einen Teil unserer Renn-Mannschaft nach Mülheim an der Ruhr.
Bei traumhaftem Herbstwetter nahmen unsere Athleten Nico Siedlaczek und Fabian Görtz an der 3000 m Langstrecke, an der 500m Sprintstrecke und am Slalom Wettbewerb der Mühlheimer Kinder– und Jugend Regatta teil. Sarah Siedlaczek lies die Langstrecke aus und konnte sich dafür letztlich im Slalom Wettbewerb eindeutig gegen ihre Konkurrentinnen durchsetzen. Des Weiteren behaupteten sich Lukas Sering und Tim Leedham im Betreuer-Doppelzweier Rennen.
Es gab einige sehr spannende Wettkämpfe mit zum Teil sehr knappen Entscheidungen.
Ein gelungenes letztes Regatta-Wochenende !
Kanalregatta „Emscher-Lippe-Meisterschaft“
04.10.2015
Am 12. und 13.September nahm die Rennmannschaft des
RC Germania in Datteln an der Kanalregatta teil.
Alle Sportler lieferten sich unter lautstarken Anfeuerungsrufen spannende Rennen mit ihrer Konkurrenz. Dabei konnten sich nicht nur regattaerfahrene Ruderer wie Sarah Siedlaczek und Fabian Görtz über einen Sieg freuen, sondern auch die „Regattaneulinge“ Miriam Ledig, Nadine Sattler und Julia Schräer.
Julia ergatterte sogar zwei Medaillen, da sie sowohl ihr 1er- als auch das 2er-Rennen mit ihrer Partnerin Miriam gewann.
Fazit: ein super Einstand für den neuen Junioren-Trainer Manuel Becker
Ruhrsprint Bochum-Witten
03.09.2015

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierten sich die Kinder und
Junioren des RC Germania Dortmund beim 17. Bochumer Ruhrsprint
auf der Ruhr am letztem Wochenende in guter Form.
Unter lautstarken Anfeuerungsrufen der mitgereisten Eltern konnten
sich Annika Dehmel in der Leistungsklasse II und Nicolas Schackmann
in der Leistungsklasse III gegen ihre Konkurrenz durchsetzen und
Siege einfahren.
Fazit: ein schönes Wochenende mit tollen Rennen und zwei Siegen.
Unsere beiden Gewinner bei der Medaillenübergabe am Steg.
Kein Ruderbetrieb am 30.08.2015
12.08.2015
Aufgrund einer Großveranstaltung findet am
Sonntag, dem 30.08.2015,
kein allgemeiner Ruderbetrieb statt.
Rad- und Rudertour nach Henrichenburg am 16.08.2015
01.08.2015
ABSAGE:
Die Veranstaltung wird aufgrund der zu erwartenden Witterungsumstände abgesagt und demnächst nachgeholt.
Wir laden ein zur Rad- und Rudertour nach Henrichenburg!
Erstmalig möchten wir am 16. August gemeinsam eine Rad- und Rudertour zum Schiffshebewerk nach Henrichenburg durchführen.
Die Ruderer starten um 10 Uhr, die Radfahrer um 10:30 Uhr. Wir treffen uns jeweils eine halbe Stunde vor der Abfahrt am Bootshaus (Ruderer 9:30, Radfahrer 10 Uhr).
Am Ziel werden wir um ca. 12 Uhr gemeinsam Würstchen grillen. Hierfür müssen wir einen kleinen Teilnahmebetrag von 3 € pro Person erheben.
Um 14 Uhr werden wir den Heimweg antreten.
Weiterlesen…
Ruderclub Germania auf Mecklenburger Seenplatte
05.07.2015

Die diesjährige Wanderfahrt führte 13 Ruderer des Clubs in die Jungmoränenlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg.
Gobenowsee, Rätzsee, Ziemsee, Röblinsee, Canowsee, Pölitzsee und Labussee waren nur einige der vielen Seen, die die langjährigen Ruderer in 4 Tagen erkundeten.
Die Seen sind mit unzähligen Kanälen verbunden. Wasserstände werden mit Schleusen geregelt, deren Hübe zwischen 40 und 90 cm liegen. Das Seengebiet erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 240 x 30 Km. In 4 Etappen wurden 102 Km in 2 Doppel-Vierern mit Steuermann und einem Doppel-Zweier mit Steuermann gerudert.
Besonders der erste Tag mit der Ruderetappe, die für Motorboote gesperrt ist, war ein Highlight der Tour.
Weiterlesen…
Ferienruderschnupperkurs für Kinder und Jugendliche 2015
13.06.2015
In der letzten Woche der Sommerferien (04 bis 06.08.2015) führt unsere Jugendabteilung einen Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche durch.
Unsere erfahrenen Trainer werden Dich bei deinen ersten Schritten als Ruderer fachmännisch begleiten.
In der Mittagspause werden wir uns gemeinsam im Bootshaus bei einem guten Essen über das Erlernte austauschen.
Falls Du Lust hast, den Dortmund Ems Kanal aus der Bootsperspektive mal kennenzulernen, dann melde Dich doch einfach…
Information zum Ausdrucken:
Ferienkurs
Weiterlesen…
« Neuere Artikel | Ältere Artikel »